parallax background
 
 
 

Gewässerschadenhaftpflichtversicherung


im Vergleich


Haben Hausbesitzer eine Ölheizung, kann diese ein zusätzliches Risiko bedeuten, das über eine separate Gewässerschadenhaftpflichtversicherung abzudecken ist. Als Hausbesitzer sollten Sie prüfen, ob Ihre Privathaftpflichtversicherung zum Beispiel eine bestimmte Höchstgröße für den Tank vorgibt oder ob verlangt wird, dass der Tank oberirdisch angebracht sein muss. Sind die Vorgaben des Haftpflichtversicherers nicht erfüllt, sollten Sie unbedingt eine zusätzliche Gewässerschadenhaftpflichtversicherung abschließen. Der Versicherer übernimmt im Ernstfall zum Beispiel die Kosten für das Ausbaggern, Abfahren und Entsorgen des verschmutzten Erdreichs als Sondermüll.

 

 

Sie möchten auch Versicherungen, die sie bereits haben, durch uns betreut wissen oder weitere Versicherungen vergleichen?

Nutzen Sie hierzu ganz bequem unsere App und unsere weiteren Vergleichsrechner.


 
 
 
 

Sie möchten lieber eine persönliche Beratung haben?

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!