
Gebäudeversicherung für Gewerbe
Individueller Vergleich & unabhängige Beratung
bei Ihrem Versicherungsmakler in Köln und Umgebung
Eine optionale Versicherung für alle Betriebe, die ein gewerbliches Gebäude besitzen. Die Gebäudeversicherung sichert dabei Schäden die beispielsweise durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm entstehen ab.
Gewerbliche Gebäudeversicherung in Kürze
- Versichert ist das Gebäude und Sachen, die mit diesem fest verbunden sind
- Absicherung gegen Schäden die zum Beispiel durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm/Hagel entstehen
- Deckungserweiterungen, zum Beispiel Mietausfall- oder Glasbruchversicherung, möglich
Allgemeine Informationen zur Gebäudeversicherung für Gewerbe
Die Gebäudeversicherung für ein Gewerbe stellt für viele Unternehmer eine wichtige Absicherung dar. Versichert ist das Gebäude sowie mit diesem fest verbundene Sachen.
Kommt es zu einem Schaden durch eine der versicherten Gefahren, zum Beispiel Brand, Leitungswasser oder Sturm/Hagel, so ersetzt der Versicherer den Schaden bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Ohne Gebäudeversicherung können solche Schäden schnell zur Insolvenz des betroffenen Unternehmens führen.
Schadensbeispiele für eine gewerbliche Gebäudeversicherung
- Ein Kurzschluss an einer Lampe verursacht ein Feuer in einem Bürogebäude und hinterlässt einen erheblichen Schaden. Teile des Dachstuhls brennen vollkommen aus und müssen ersetzt werden. Die gewerbliche Gebäudeversicherung übernimmt die gesamten Reparaturkosten, in der Regel auch Folgeschäden aufgrund des Löschwassers.
- In Folge eines starken Sturms kommt es zu einem schwerwiegenden Schaden am Gebäude. Während des Sturms wurde das Dach des Gebäudes komplett abgedeckt und mehrere Fenster wurden beschädigt. Die gewerbliche Gebäudeversicherung übernimmt sämtliche Kosten der Aufräumarbeiten und der Wiederinstandsetzung des Daches. Die eingeschlossene Glasversicherung kommt für die Reparatur der beschädigten Fenster auf.
Naturgefahren-Check
Prüfen Sie hier mit Eingabe ihrer Postleitzahl, welche Unwetterschäden in der Vergangenheit in der Region entstanden sind.